„Glaubenssachen“ - Über Religion und Religiösität in der Geschichte des Niederrheins - Ausgewählte Vorträge aus Stapelfeld 2017 und 500 Jahre Reformation -H. Bullingers Schulzeit in Emmerich - von Norbert Kohnen.
ISBN 978-3-923692-27-9
Reihe "Beiträge zur Geschichte der Stadt Emmerich", Nummer 49, 160 Seiten, DIN A 5, rd. 50 Abbildungen, broschiert, 10,00 € (zuzüglich Porto und Verpackung).
"Die Rheinstadt Emmerich und der Zoll" von Hermann Lang
- eine Zusammenfassung -
ISBN 978-3-923692-25-5
Reihe "Beiträge zur Geschichte der Stadt Emmerich" Nr. 48, 212 Seiten, 26 Abbildungen, 1 Schautafel, broschiert, 15,00 € (zuzüglich Porto und Verpackung),
mehr>
Emmericher Urkundenbuch II von Frau Dr. Ulrike Spengler-Reffgen
ISBN 978-3-923692-26-2
Reihe Emmericher Forschungen, Nr. 37. 400 Seiten, gebunden, 38,00 € zzgl. 5,00 € Inland-Porto und Verpackung (ins EU-Ausland 9,00 €) .
"Eduard Künneke - Leben und Werk" von Dr. Sabine Müller
ISBN 978-3-9223692-24-8 Reihe"Emmericher Forschungen" Nr. 36, 422 Seiten mit 20 Abbildungen, gebunden, € 48,00 zzgl. 5,00 € Inland-porto und Verpackung (ins EU-Ausland 9,00 €). Rezensionen>
Ek proot Emmereks Platt
von Kurt Berndsen, Fritz Köpp und Hermann Hellebrand
Reihe Emmericher Forschungen, Nr. 35, 504 Seiten, broschiert, 25,00 € zzgl. 5,00 € Inland-Porto und Verpackung (ins EU-Ausland 9,00 €) .
Rezension>
mehr>
Gottfried Wolters (1910 – 1989)
von Dr. Gertrud Krebber-Hedke und Dr. Klaus Krebber
Reihe Emmericher Forschungen, Nr. 34, 282 S., gebunden, viele Abbildungen, € 25,00 zzgl. 5,00 € Inland-Porto und Verpackung (ins EU-Ausland 9,00 €) .
mehr>
Die Straßen in Emmerich am Rhein in drei Bänden
von Walter Axmacher
Band I, Allgemeiner Teil
Reihe Emmericher Forschungen, Nr. 31, 292 S., ein Stadtplan, zahlreiche Abbildungen, € 10,00, zzgl. 5,00 € Inland-Porto und Verpackung (ins EU-Ausland 9,00 €) .
Band II, Straßen A – J,
Reihe Emmericher Forschungen, Nr. 32, 753 Seiten, zahlreiche Abbildungen, € 20,00, zzgl. 5,00 € Inland-Porto und Verpackung (ins EU-Ausland 9,00 €) .
Band III, Straßen K – Z,
Reihe Emmericher Forschungen, Nr. 32, 747 Seiten, zahlreiche Abbildungen, € 20,00, zzgl. 5,00 € Inland-Porto und Verpackung (ins EU-Ausland 9,00 €) .
Bei Abnahme aller drei Bände entstehen die Kosten für Porto und Verpackung nur einmal.